Search

Systemadministrator (w/m/d) für das Sachgebiet Informationstechnologie

locationAm Kreishaus, 65719 Hofheim am Taunus-Marxheim, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Informations- und Kommunikationstechnologie
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Haupt- und Organisationsamt des Main-Taunus-Kreises sucht zur Verstärkung

Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (w/m/d) oder können eine vergleichbare IT-Ausbildung vorweisen
  • Sie bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung im IT-Bereich mit
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse von PC-Netzwerken, Client-/ Serversystemen und TCP/IP
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in den Bereichen Dokumentenmanagementsysteme und Mobile Device Management
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Exchange
  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (idealerweise C1 Level) und können gute Englischkenntnisse vorweisen
  • Eine erfolgreich abgeschlossene erweiterte Überprüfung nach dem Hessischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü2) ist bei Ihnen gegeben oder Sie bringen die Bereitschaft zur Nachqualifikation mit
  • Sie verfügen über einen PKW-Führerschein der Klasse B
  • Sie geben Informationen zeitnah, transparent und verständlich weiter und arbeiten gerne im Team
  • Sie können selbstständig über Sachverhalte urteilen und Entscheidungen treffen
  • Sie können sich Ziele setzen und Arbeitsabläufe strukturieren, indem Sie Prioritäten setzen
  • Sie sind flexibel, kreativ und bereit zur ständigen Weiterbildung
  • Sie sind bereit, an der Rufbereitschaft oder einem Bereitschaftsdienst teilzunehmen

Aufgaben

  • Sie installieren und konfigurieren die eingesetzte Soft- und Hardware, beheben Fehler und sind für die Administration der eingesetzten Verfahren zuständig
  • Sie überwachen den laufenden Betrieb und führen Systemoptimierungen und Problemanalysen durch
  • Sie planen und realisieren IT-Projekte
  • Sie managen die Datenbanksysteme und überwachen den Datenbestand
  • Sie übernehmen im Userhelpdesk-System den Support und dokumentieren Ihre Arbeit
  • Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Neben der Mitarbeit in Organisationsprojekten wird im Sachgebiet Informationstechnik die IT-Infrastruktur der Kreisverwaltung und der Schulen geplant, betreut und weiterentwickelt. Das Ziel ist es, alle Ämter und Schulen in deren Aufgabenerfüllung durch zeitgemäße und leistungsfähige Netzwerke, Hard- und Software sowie Büro- und Telekommunikation optimal zu unterstützen und den reibungslosen Betrieb sicher zu stellen.

Wir bieten

  • Wir bieten Ihnen neben der Jobsicherheit im öffentlichen Dienst
  • Eine unbefristete Anstellung sowie eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD ( Entgelttabelle TVÖD VKA 2025 )
  • Ein kostenfreies Premium-Jobticket
  • Das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • Ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm
  • Kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
  • Die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
  • Eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
  • Zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
  • Freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • »Corporate Benefits« für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises


Main-Taunus-Kreis

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)