Search

Umweltingenieur:in (w/m/d) Bereich Statik und Baugrund mit Schwerpunkt Altlasten, Abfalltechnik und Bodenschutz

locationSolmsstraße, 60486 Frankfurt am Main-Innenstadt II, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.

Profil

  • Abgeschlossenes, naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Umweltwissenschaften, Geowissenschaften oder vergleichbar
  • Fachspezifische langjährige Berufserfahrung
  • Fundierte Kenntnisse der gesetzlichen Regelungen des Boden- und Grundwasserschutzes sowie Altlasten und der Umwelt- bzw. Geotechnik
  • Fundierte Kenntnisse zur Nachweisführung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) sowie im Bereich der Mantelverordnung (EBV, BBodSchV, Deponieverordnung)
  • Idealerweise Kenntnisse der Geotechnik in Baugrundberatungen und in Baugrunduntersuchungen
  • Idealerweise Sachkunde zu Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach DGUV 101-004
  • Kenntnisse in Hydrogeologie, Grundwassermodellierung und Grundwasserschutz
  • Kenntnisse u. a. in den gängigen Entsorgungsmerkblättern
  • Sachkunde nach LAGA PN98 wünschenswert
  • Generelle Kenntnisse zu Schadstoffen
  • Gute fachliche EDV-Kenntnisse (z. B. MS-Office-Programme)
  • Hohe Arbeitssorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Selbstständige Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung
  • Durchsetzungsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz

Aufgaben

  • Fachprojektleitung im Bereich der Umwelttechnik (Bereich Baugrund), der (Boden-)Altlasten und der Geotechnik von besonders schwierigen und bedeutsamen Rück- und Neubaumaßnahmen sowie Flächenaufbereitung
  • Mitwirkung bei Ingenieurvergaben und Verträgen sowie kaufmännische Abwicklung der Umwelt- und Geotechnik
  • Fachliche Beratung von besonders schwierigen und bedeutsamen umwelt- und geotechnischen Fragestellungen, wie Altlastflächen, Entsorgungswege / -konzepte etc. für den Erdbau
  • Fachliche Stellungnahme und Beurteilung von umwelt- und abfalltechnischen Berichten für den Baugrund
  • Mitwirkung bei Standorteinschätzungen für das Immobilienmanagement
  • Abstimmung der Vorgehensweise und Konzepte mit den Fachbehörden (z. B. dem Regierungspräsidium)

Wir bieten

  • Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen, betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
  • Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team


Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)