Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d)
Berliner Str., 63065 Offenbach am Main-Frankfurt-Ost, Deutschland
Teilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Abteilung »Ordnungsrechtliche Dienstleistungen« versteht sich als Dienstleisterin für die Bürger*innen in Offenbach und kümmert sich um deren Anliegen, z. B. wenn sie ein Gewerbe anmelden möchten, eine StVO-Ausnahmegenehmigung benötigen oder eine Veranstaltung im Freien durchführen wollen - sowie um einiges mehr.
Stadt Offenbach (Main)
Profil
- Abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder abgeschlossenes verwaltungs-, wirtschafts-, rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) bzw. ein vergleichbarer Hochschulabschluss oder abgeschlossene Fortbildungsprüfung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung oder abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r) bzw. eine abgeschlossene juristische Ausbildung (z. B. zum*zur Rechtsanwalts-/Notarfachangestellten) in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- (Es können sich jedoch auch Personen mit abgeschlossener Ausbildung im Verwaltungsbereich bzw. juristischen Bereich ohne nachweisbare mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung bewerben; in diesem Fall erfolgt die Eingruppierung zunächst nach TVöD 9a)
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Gesetzen und Verwaltungsvorschriften sind von Vorteil
- Bereitschaft und Befähigung, sich in unbekannte Rechtsgebiete und -vorschriften einzuarbeiten sowie unser damit verbundenes Fortbildungsangebot umfassend wahrzunehmen
- Bereitschaft und Befähigung zur Wahrnehmung von regelmäßigen Ortsterminen
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie ein ausgeprägtes Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Initiative
- Kooperationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz sowie ein sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
- Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Aufgaben
- Bearbeitung aller Vorgänge aus dem Bereich Schornsteinfegerwesen als untere Aufsichtsbehörde
- Anordnungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (§§ 22 - 24 BImSchG)
- Beantwortung von Bürger*innenanfragen sowie Verfassen von Stellungnahmen und Antwortentwürfen
- Bearbeitung von Vorgängen nach dem HFeiertagsG, HLöG und HStrG (§ 27)
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten- und Zwangsmittelverfahren
- Koordination und Bearbeitung von Anliegen und Beschwerden mit Bezug zum Aufgabengebiet
Wir bieten
- Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
- Einstiegsgehalt ab 25.000 EUR jährlich (bei TVöD 9b) bzw. eine faire und transparente Vergütung bis zu TVöD 9b / A 10 HBesO (je nach vorliegender Qualifikation/Ausbildung bzw. Berufserfahrung)
- 19,5 bzw. 20,5 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Fahrradleasing, gesicherte Fahrradstellplätze und Duschen im Rathaus
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für körperliches und geistiges Wohlbefinden
- Attraktive Rabattplattformen
- Ein umfassendes stellenbezogenes Fortbildungsangebot
- Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
- Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Stadt Offenbach (Main)
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)