Search

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Dr. Senckenbergische Institute für Pathologie und Humangenetik

locationTheodor-Stern-Kai, 60596 Frankfurt am Main-Frankfurt-Süd, Deutschland
Die Dr. Senckenbergischen Institute für Pathologie & Humangenetik (SPH) zählen zu den führenden Einrichtungen in der pathologischen und genetischen Diagnostik sowie in der medizinischen Forschung und Lehre. An den Instituten arbeiten engagierte Expertinnen und Experten mit modernster Technologie daran, durch präzise Diagnosen und zukunftsweisende Forschung die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Neben einem breiten diagnostischen Leistungsspektrum legen wir besonderen Wert auf innovative Entwicklungen - etwa im Bereich der Künstlichen Intelligenz - sowie auf die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Fachpersonal und Nachwuchskräften. Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.

Profil

  • Fundierte Kenntnisse relevanter Qualitätsnormen (z. B. DIN EN ISO/IEC 9001, 17020, 15189, IVDR) sowie Erfahrung mit Labor- und Pathologieprozessen.
  • Wissenschaftliche Qualifikation mit nachgewiesener Erfahrung im Projektmanagement und in der Durchführung klinischer Studien.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Aufgaben

  • Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Studien und Projekte an den Instituten.
  • Erstellung wissenschaftlicher Publikationen, Berichte und Präsentationen sowie Unterstützung bei der Antragstellung für Forschungsfördermittel.
  • Projekt- und Studienmanagement inkl. Kommunikation mit internen und externen Partnern sowie ethischer Antragsstellung.
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen.
  • Leitung, Überwachung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß geltender Normen (z. B. ISO 9001, ISO 15189, IVDR).
  • Planung und Begleitung interner und externer Audits sowie Vorbereitung auf Akkreditierungen und Zertifizierungen.
  • Durchführung von QM-Schulungen, Pflege des QM-Dokumentenmanagements und regelmäßiges Berichtswesen an die Institutsleitung.

Wir bieten

  • Tarifvertrag TV-G-U
  • 30 Tage Urlaub, 40 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice )
  • Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte


Universitätsklinikum Frankfurt