Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Aufgaben
- Fachprojektsteuerung, Fachplanung und Fachbauleitung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen für Entwässerungsanlagen, Regenwasserbewirtschaftungsanlagen sowie anderer technischer Erschließung, wie erdverlegter Rohrleitungen im Bereich Gas / Wasser / Strom
- Abwicklung von Projekten mit externen Firmen, Planer:innen und internen Fachabteilungen
- Fachliche:r Ansprechpartner:in für Schnittstellen und Beratung von internen und externen Projektbeteiligten
- Termin- und Kostenüberwachung sowie Qualitätssicherung der Erschließungsanlagen innerhalb unserer Bauprojekte
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) Fachrichtung Bau mit Schwerpunkt im Wasser- und Siedlungsbau, Entwässerung bzw. vergleichbare Fachrichtung oder staatlich geprüfte:r bzw. staatlich anerkannte:r Techniker:in bzw. Meister:in in den o. g. Fachrichtungen mit mindestens sechsjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
- Qualifizierte Kenntnisse in der Fachprojektsteuerung, Planung und Umsetzung von Neubau-, Umbau-, Erweiterungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie im Projektmanagement, der HOAI, der VOB/A und VOB/B
- Sichere Anwendung der aktuellen Regelwerke im Bereich Wasser- und Siedlungsbau und Erschließung, insbesondere für Regenwasserbewirtschaftung und Überflutungsbetrachtungen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der praktischen Bauleitung sowie bei der Kostenermittlung und Überwachung von Baumaßnahmen
- Umfassende MS-Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse der AVA-Software
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, mindestens C1-Niveau nach dem europäischen Referenzrahmen
- Selbstständige Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Verhandlungsgeschick
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Wir bieten
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung (inklusive der Möglichkeit, bis zu 15 Zeitausgleichstage zu erarbeiten und in Anspruch zu nehmen) sowie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Möglichkeit zu Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBSinRheinMain.de