Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.600 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
In der Bewerbungs-AG arbeitet das Übergangsmanagement der Stadt Offenbach mit Jugendlichen und hilft ihnen beim Berufseinstieg. Als Minijobber*in unterstützen Sie die Teilnehmenden beim Erstellen von Bewerbungen und trainieren mit ihnen für Vorstellungsgespräche und Einstellungstests. Zusätzlich können noch weitere Aufgaben anfallen.
Unterstützung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Lebensläufen und Anschreiben
Recherche von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen sowie Unterstützung bei der Suche nach Stellenangeboten
Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Durchführung von Gesprächssimulationen und Feedbackrunden
Übung von Einstellungstests sowie Durchführung und Auswertung typischer Tests (z.B. Logik, Sprache)
Berufsorientierung - Stärken analysieren, berufliche Ziele entwickeln
Förderung persönlicher Kompetenzen und Stärkung von Selbstpräsentation und Kommunikationsfähigkeit
Pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen sowie ein sicherer Umgang mit Jugendlichen - individuell und in Gruppensettings
Interkulturelle Kompetenz sowie ein sehr gutes adressat*innengerechtes Ausdrucksvermögen
Kenntnisse im Bewerbungsverfahren, insbesondere mit Bewerbungsunterlagen und Einstellungstests
Digitale Kompetenz und ein sicherer Umgang mit Online-Bewerbungen sowie digitalen Tools
Beratungskompetenz, um Jugendliche individuell begleiten, fördern und stärken zu können
Vertrauenswürdiges Auftreten
Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz in zentraler Lage
Tarifvertraglicher Urlaubsanspruch plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
Vergütung nach TVöD 2 (geringfügige Beschäftigung)
6 - 7 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Mark Wehrmann unter mark.wehrmann@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-4370.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22.06.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Es handelt sich um mehrere, für die Dauer von 12 Monaten befristete Teilzeitstellen im Umfang von bis zu 6 - 7 Stunden wöchentlich mit der Option auf Verlängerung.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass Sie uns vor Beginn der Tätigkeit entweder eine Impfdokumentation oder ein ärztliches Zeugnis darüber vorlegen müssen, dass bei Ihnen ein ausreichender Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern besteht.
Gehaltsinformation | TVöD 2 |
---|---|
Beschäftigungsart | Minijob, Aushilfe, Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit |
Keywords | Berufseinstiegsbegleiter (m/w/d) |