Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
Das Amt Kämmerei, Kasse und Steuern ist für alle finanziellen Angelegenheiten der Stadt Offenbach am Main verantwortlich. In der Stadtkasse, welcher die Vollstreckungsbehörde angehört, werden nach erfolgter Mahnung nicht ausgeglichene Forderungen von den Kolleg*innen im Vollstreckungsinnen- und -außendienst beigetrieben.
Erledigung der zugeteilten Vollstreckungsaufträge
Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen der Schuldner
Abnahme der Vermögensauskunft in der Wohnung oder nach Ladung ins Rathaus
Zustellung von Schriftstücken, insbesondere Mietpfändungen
Ermittlung sachdienlicher Informationen zur Fortsetzung der Vollstreckung durch den Innendienst
Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungswirt*in) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im Forderungsmanagement (Mahn- und Vollstreckungswesen)
Praktische Erfahrungen im Vollstreckungsinnen- und/oder -außendienst sind wünschenswert
Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office
Befähigung für sowie ein hohes Interesse an einer regelmäßigen Außendiensttätigkeit
Lösungsorientiertes, vertrauenswürdiges sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten in Verbindung mit einem ausgeprägten Durchsetzungsvermögen im Umgang mit herausfordernden Personengruppen (Zahlungspflichtigen)
Selbstständiges und eigeninitiatives Handeln sowie eine hohe Konfliktfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz sowie ein sehr gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Teamfähigkeit und Veränderungsbereitschaft (hinsichtlich digitaler Prozesse)
Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
Einstiegsgehalt ab 45.300 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 8
39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Leistungsabhängige Zulagen i. H. v. bis zu einem durchschnittlichen Monatsbruttoeinkommen pro Jahr
Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Janina Huff unter janina.huff@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2963.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.03.2025 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 25.03.2025.
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Die Stelle ist als Krankheitsvertretung vorerst befristet bis zum 31.03.2026.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehaltsinformation | TVöD 8 , ab 45.300 € |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit, Vollzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Vollziehungsbeamter (m/w/d), Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) |