Aufgaben

  • Strategische und operative Umsetzung des
  • Risikomanagements zur Sicherstellung der
  • Risikostrategie der Unimedizin
  • Weiterentwicklung des Integrativen
  • Risikomanagements
  • Erstellung von Richtlinien, Verfahrensanweisungen
  • Und Dokumenten zum Risikomanagement
  • Koordination des Gesamtprozesses der gemeldeten
  • Risiken inkl. Analyse, Bewertung, Controlling und
  • Reporting
  • Koordination und Durchführung von Risikoworkshops
  • Zur Identifikation von Risiken
  • Erstellung eines Schulungskonzeptes sowie
  • Koordination und Durchführung von
  • Schulungsmaßnahmen

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder
  • Gleichwertige langjährige Berufserfahrung
  • Zertifizierung im Bereich Qualitäts- oder
  • Risikomanagement
  • Fundierte Kenntnisse in der Durchführung von
  • Risiko-Assessments (z.B. ISO 31000, ISO 27005)
  • Idealerweise Kenntnisse von Prozessen im
  • Gesundheitswesen
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und
  • Eigenverantwortliches Handeln
  • Sicheres Auftreten und sehr gute
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zum analytischen und konzeptionellen
  • Denken und Handeln

Wir bieten

  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
  • Eignungsvoraussetzung nach EG 11 sowie zusätzliche
  • Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
  • Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz