Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.
In der Betreuungsbehörde, die dem Sozialamt angegliedert ist, engagieren sich fünf Mitarbeitende für Menschen, die ihren Alltag nicht mehr eigenständig managen und gestalten können, und stellen sicher, dass ihnen die erforderliche Unterstützung vermittelt wird.
Prüfung der Erforderlichkeit einer Betreuung und Erstellung von Sozialberichten
Vorschlag geeigneter Betreuer*innen
Unterstützung Hilfesuchender zur Vermeidung einer Betreuung sowie Vermittlung von Hilfen
Akquise, Beratung, Zulassung und Registrierung von Berufsbetreuer*innen
Führung von Amtsbetreuungen
Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
Beratung zu Vollmachten und betreuungsrechtlichen Fragen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Pädagogik mit staatlicher Anerkennung
Berufspraktische Erfahrungen in der sozialen Arbeit mit Erwachsenen
Betreuungsrechtliche Kenntnisse sind wünschenswert
Kenntnisse über psychische, demenzielle und Suchterkrankungen sowie der Gerontologie
Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
Hohe Eigenmotivation und Befähigung zum Selbstmanagement
Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
Weitgehende Digitalisierung der Arbeitsprozesse und Aktenführung
30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)
Einstiegsgehalt ab 53.950 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD S15
39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt
Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist
Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche
Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt
Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Pletscher unter susanne.pletscher@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-3242.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.03.2025 auf offenbach.de/jobs!
Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.
Weitere Infos:
Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet für die Dauer von 12 Monaten.
Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.
Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehaltsinformation | TVöD S15 , ab 53.950 € |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Teilzeit, Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |