Verwaltungssachbearbeiter*in Ordnungsamt (m/w/d)

Offenbach
Stadt Offenbach am Main
Teilweise Homeoffice Befristete Anstellung Teilzeit Vollzeit
Gehaltsinformation: TVöD 9b / A 10 HBesO , ab 54.500 €

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders.

 

Das vielfältige Tätigkeitsfeld der Abteilung „Kommunale Prävention, Ordnung und Sauberkeit“ des Ordnungsamtes, mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Sauberkeit, erstreckt sich von klassischen Verwaltungsaufgaben wie Bußgeldverfahren oder der allgemeinen Gefahrenabwehr über die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Behörden in Arbeitsgruppen bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Bereich der kommunalen Präventionsarbeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Umfängliche Bearbeitung von vielfältigen Anliegen, die die Sauberkeit in Offenbach betreffen

  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren, insbesondere bei illegalen Müllablagerungen (Abfallrecht)

  • Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (Zwangsmittel), beispielsweise bei herabfallenden Ästen

  • Organisation von Kontrollaktionen, wie dem regelmäßig stattfindenden Offenbacher Hundetag

  • Mitarbeit in Projekten im Bereich der kommunalen Präventionsarbeit, beispielsweise zum Umgang mit Gewalt im öffentlichen Raum oder auch zur Verhinderung von Fahrraddiebstählen im Rahmen der Aktion „Sicher sichern“

  • Vertretung des Amtes bei öffentlichen Veranstaltungen, wie dem Offenbacher Präventionstag, zu den Themen Sicherheit, Sauberkeit und Zivilcourage

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Dienstes der Allgemeinen Verwaltung (abgeschlossenes Studium zum*zur Diplom-Verwaltungswirt*in bzw. Bachelor of Arts - Public Administration) oder abgeschlossenes verwaltungs-, wirtschafts-, rechtswissenschaftliches oder betriebswirtschaftlichesHochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) oder abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r) in Verbindung mit nachweisbarer mehrjähriger, einschlägiger Berufserfahrung

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Ordnungsbereich sind von Vorteil

  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in der Planung und Organisation von öffentlichkeitswirksamen Aktionen sind darüber hinaus wünschenswert

  • Ausgeprägtes Durchsetzungs- und Überzeugungsvermögen in Verbindung mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten, insbesondere im Umgang mit herausfordernden Personengruppen, z. B. in der Eingriffsverwaltung

  • Team- und Konfliktfähigkeit sowie ein gutes adressat*innengerechtes Kommunikations- und Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

  • Engagement, Kreativität und die Bereitschaft, „über den eigenen Tellerrand“ hinauszuschauen

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage

  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)

  • Einstiegsgehalt ab 54.500 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 9b / A 10 HBesO

  • 39 bzw. 41 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt

  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist

  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)

  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte

  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Einen eigenen Verantwortungsbereich der Raum gibt für kreative, innovative Gestaltungsmöglichkeiten.

  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche

  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt

  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Daniel Krüger unter daniel.krueger@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2328.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025 auf offenbach.de/jobs!

 

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

 

Weitere Infos:

 

Es handelt sich zunächst um eine, im Rahmen einer Elternzeitvertretung für die Dauer von 12 Monaten befristete Stelle.

 

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

 

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt für Bewerbung

Herr Daniel Krüger

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD 9b / A 10 HBesO , ab 54.500 €
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsangestellter im gehobenen Dienst (m/w/d)