Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammen wachsen. Echt Offenbach. Für die Ganztagsklassen unserer Kindertagesstätte Bleichstraße (22) suchen wir ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte. Die Kita ist eine Einrichtung mit vier Ganztagsklassen an der Eichendorffschule. In der Regel bleiben die Kinder während der gesamten Grundschulzeit in einer Klasse. Derzeit gibt es in jedem Jahrgang eine Ganztagsklasse (GTK), die von einem pädagogischen Team geleitet wird, das aus zwei Erzieher*innen und einer Lehrkraft aus der Schule besteht. Unser gemeinsames Ziel ist, Kindern eine individuellere Förderung und differenzierte Lernangebote zu ermöglichen. Deshalb gestalten wir für die Kinder in Kooperation mit der Schule einen Bildungstag, der sich durch verschiedene Lernformen und Lernangebote abwechslungsreich gestaltet. Durch intensive, ganztägige Beziehungsarbeit stärken die Ganztagsklassen soziale Kompetenzen der Kinder. Dies schafft nicht nur Bindung und Vertrauen, sondern gibt auch Sicherheit und dem Tag eine Struktur. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei und lernen die Kita etwas besser kennen: https://www.offenbach.de/ekokita22
Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammen wachsen. Echt Offenbach. Für die Ganztagsklassen unserer Kindertagesstätte Bernardstraße (06) suchen wir ab sofort mehrere Pädagogische Fachkräfte. Die Einrichtung ist eine Ganztagsklasse (GTK) im Offenbacher Stadtteil Nordend, direkt an der Goetheschule und nur 4 Gehminuten von der nächsten S-Bahn-Station entfernt. Museen, Parks und der Hafen sind zu Fuß gut erreichbar. Hier wird der Schultag von Lehrkräften und Erzieher*innen gemeinsam organisiert. Die Kinder lernen in ihrer Grundschulzeit meist im Klassenverband und erleben so Gruppenzusammengehörigkeit und Kontinuität. Wir achten darauf, dass Lernzeiten und freie Zeiten ineinander übergehen und sich ergänzen. Es gibt vielfältige klassen-und jahrgangsübergreifende Angebote und Projekte. So ermöglichen wir den Kindern auf diese Weise einen Bildungstag, der sich durch verschiedene Lernformen und Lernangebote immer wieder neu und abwechslungsreich gestaltet. In den Ferien wird ein erlebnisreiches Ferienprogramm angeboten. Schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei und lernen die Kita etwas besser kennen: https://www.offenbach.de/ekokita06
»Aus Wissen wird Gesundheit« - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Wir suchen Sie für die Jugendstationen der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters . Die Klinik verfügt über 7 kinder- und jugendpsychiatrische Stationen mit 46 stationären und 30 teilstationären Betten. Um fachspezifisch und altersentsprechend therapieren zu können, bietet die Kinder- und Jugendpsychiatrie verschiedene ambulante, teil- und vollstationäre Behandlungsmöglichkeiten an, die in unterschiedliche Stationen aufgeteilt werden und neben der medizinischen, pflegerischen und pädagogischen Betreuung auch über fachtherapeutische Angebote verfügen. Auf unserer Jugendstation werden Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren mit sämtlichen internalisierenden psychischen und psychosomatischen Erkrankungen behandelt und in der Alltagsstruktur begleitet. Unser Schwerpunkt liegt hier vor allem auf Anorexie, Angst- und Zwangsstörungen sowie despressiven Erkrankungen.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als stellvertretende:r Teamleiter:in (w/m/d) Servicebereich Verwaltung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n stellvertretende:n Teamleiter:in (w/m/d) Servicebereich Verwaltung Vollzeit, Teilzeit EGr. 9a TVöD
Ihre Zukunft ist unsere Zukunft. Darum suchen wir Sie als Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Praktikum und 400-Stunden-Praktikum/Praxisphase für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und entwickeln Sie sich und Frankfurt weiter! Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt. Wir suchen Studierende der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik im studienintegrierten Praktikum und 400-Stunden-Praktikum/Praxisphase
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Das Aufgabenfeld des Kinder-und Jugendhilfe Sozialdienstes umfasst Tätigkeiten basierend auf dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und dem neuen Kinder-und Jugendhilfestärkungsgesetz sowie Aufgabenstellungen im Rahmen der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Auf diesen gesetzlichen Grundlagen, einschließlich der damit einhergehenden verwaltungsrechtlichen Bestimmungen, ist es Aufgabe des Sozialdienstes, Rechtsansprüche ratsuchender Bürger:innen durch kompetente sozialpädagogische Beratung und Unterstützungsangebote zu erfüllen. Ein weiteres Hauptfeld der Arbeit ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Ausübung des staatlichen Wächteramts. Wir suchen zum 01.06.2025 befristet für ein Jahr eine:n Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Sozialrathaus Höchst Vollzeit, Teilzeit Vergütung nach TVPöD
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 1.800 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Das Aufgabenfeld des Kinder-und Jugendhilfe Sozialdienstes umfasst Tätigkeiten basierend auf dem Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) und dem neuen Kinder-und Jugendhilfestärkungsgesetz sowie Aufgabenstellungen im Rahmen der Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Auf diesen gesetzlichen Grundlagen, einschließlich der damit einhergehenden verwaltungsrechtlichen Bestimmungen, ist es Aufgabe des Sozialdienstes, Rechtsansprüche ratsuchender Bürger:innen durch kompetente sozialpädagogische Beratung und Unterstützungsangebote zu erfüllen. Ein weiteres Hauptfeld der Arbeit ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Ausübung des staatlichen Wächteramts. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für ein Jahr eine:n Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Sozialrathaus Sachsenhausen Vollzeit, Teilzeit Vergütung nach TVPöD
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin Inobhutnahme Bornheim für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Die Inobhutnahme Bornheim ist eine Inobhutnahme- und Übergangseinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und hält zehn Regelplätze für weibliche Kinder und Jugendliche im Alter vom 12. bis zum vollendeten 15. Lebensjahr vor. Neben der Gewährung von Schutz und Sicherheit werden die Grundversorgung, die medizinische Versorgung und die pädagogische Betreuung der Mädchen sichergestellt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin Inobhutnahme Bornheim Teilzeit, 75% EGr. S 12 TVöD
Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Kinderheim Rödelheim für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt. Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle interessierten Fachkräfte, entsprechend der Ausschreibung von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben. Das Kinderheim Rödelheim ist eine Inobhutnahmeeinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und bietet Platz für 32 Kinder im Alter von null bis elf Jahren, die in vier altersgerechten Gruppen untergebracht sind. Es können zu jeder Tages- oder Nachtzeit Kinder aufgenommen werden. Sie werden in akuten Krisensituationen, bei Gefährdung, hochgradiger Vernachlässigung, nach Misshandlungen, sexueller Gewalt usw. vom Jugendamt, der Polizei und anderen gebracht. Auch Kinder, die als Selbstmelder kommen, werden aufgenommen. Der Aufenthalt im Kinderheim Rödelheim sollte nicht länger dauern als zur Perspektivenklärung und -einleitung notwendig. Wir suchen befristet und unbefristet mehrere Sozialarbeiter:innen / Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) im Kinderheim Rödelheim Teilzeit, Vollzeit EGr. S 12 TVöD
Fachkraft Arbeitssicherheit & Gesundheit (m/w/d) Frankfurt am Main Vollzeit | DEKRA Automobil GmbH | DE50868063-05
Willkommen im Team Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden. Schnell, zuverlässig und bequem bringen wir mit über 290 Bussen jährlich mehr als 61 Millionen Menschen an ihr Ziel. Unsere über 1.100 Beschäftigten sind tagtäglich im Einsatz, um das Leistungsspektrum eines modernen Verkehrsunternehmens anzubieten. Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste liegt uns dabei besonders am Herzen! Im Geschäftsbereich Lokale Nahverkehrsorganisation (LNO) ist eine Stelle als Referent*in LNO zu besetzen. Der Geschäftsbereich LNO ist Bestandteil der Aufgabenträgerorganisation der Landeshauptstadt Wiesbaden und unterstützt in dieser Funktion den ÖPNV-Aufgabenträger der Landeshauptstadt Wiesbaden bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Zum Aufgabenspektrum des ÖPNV-Aufgabenträgers gehört insbesondere die Planung, Organisation und Finanzierung des lokalen öffentlichen Personennahverkehrs der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Stelle ist zur Zeit der ESWE Verkehrsgesellschaft zugeordnet. Es ist aber geplant, dass der Geschäftsbereich LNO inklusive Zuständigkeiten und Personal an die Landeshauptstadt Wiesbaden übergehen soll.
Willkommen im Herzen der Energiewende! Bei der Stadtwerke-Netzdienste Dreieich und Neu-Isenburg GmbH ist jeder Tag eine Gelegenheit, die Energiezukunft mitzugestalten. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Dreieich und Stadtwerke Neu-Isenburg bringen wir uns als leistungsstarker Dienstleister für den Betrieb der Energie-, Wasser- und Wärmeversorgungsnetze ein. Wir sind ein Team, das gemeinsam seinen Beitrag dazu leistet, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams- in Vollzeit- als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
LIVE ON STAGE Wir sind 1.000 Offenbacher Gestalter*innen – Wir schaffen mehr. Leistung. Innovation. Miteinander. Begeisterung. Vielfältige Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten in einem starken Team: Die Stadtwerke Offenbach engagieren sich tagtäglich für die Menschen in der Rhein-Main-Region. Zwei Locations, viele Möglichkeiten! Wir, die Capitol Theater GmbH Offenbach, sind Betreiber des Capitol Theaters und der Stadthalle Offenbach. Mit viel Herzblut und Engagement füllen wir beide Eventlocations mit Leben. Ob Konzert oder Tagung, Gala oder Comedy. Mit unserem hochmotivierten Team arbeiten wir zusammen mit unseren Kunden an den unterschiedlichsten Eventkonzepten. Bestuhlungspläne und Technikangebote, Personalplanung und Veranstaltungsbetreuung: hinter den Kulissen gibt es viel zu tun und deshalb suchen wir nach Verstärkung. Wir bieten Dir zum 01.08.2025 einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d).
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sozialraumorientierte Hilfen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Aufgabe der Stabsstelle Planung, Entwicklung und sozialraumorientierte Hilfen ist sowohl die Unterstützung der Amtsleitung bei der strategischen Steuerung des Amtes als auch die Unterstützung der Organisationseinheiten, die die Leistungen für Bürger:innen erbringen. Übergeordnetes Ziel ist es, positive Lebensbedingungen für die Bürger:innen zu schaffen. Dies soll durch lebensweltorientierte Projekte ermöglicht werden und erfolgt insbesondere durch die Schaffung innovativer Projekte, strategischer Konzeptionen und deren Umsetzung in Kooperation mit internen und externen Kooperationspartner:innen. Wir suchen zum 01.08.2025 eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sozialraumorientierte Hilfen (Amtsrätin:Amtsrat) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD