Da etwas bewegen, wo man zu Hause ist: Stärken Sie mit Ihrer Arbeit unsere Region und steigen bei uns ein als: Mitarbeiter IT-Support / Anwendungsbetreuung (m/w/d) Standort: Büdingen Arbeitszeit: Vollzeit Wir gehören mit einer Bilanzsumme von rund 4 Mrd. Euro und mehr als 500 Mitarbeitenden zu einer der größeren Genossenschaftsbanken und attraktivsten Arbeitgeber der Region. Unser Geschäftsgebiet umfasst 19 personenbesetzte Geschäftsstellen und erstreckt sich über weite Teile des Main-Kinzig- und Wetteraukreises. Wirtschaftliche Stärke, Wertschätzung, Verantwortung und Vertrauen prägen unser Wertesystem als Arbeitgeber.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Im Stadtgesundheitsamt arbeiten zurzeit 50 Mitarbeitende für die Bürger*innen und städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die Abteilungen ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung psychosoziale Gesundheit, Hygiene und Infektionsschutz sowie die Verwaltung bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum.
Da etwas bewegen, wo man zu Hause ist: Stärken Sie mit Ihrer Arbeit unsere Region und steigen bei uns ein als: Mitarbeiter*in kaufmännisches Immobilienmanagement (m/w/d) Standort: Altenhaßlau Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit Wir gehören mit einer Bilanzsumme von rund 4 Mrd. Euro und mehr als 500 Mitarbeitenden zu einer der größeren Genossenschaftsbanken und attraktivsten Arbeitgeber der Region. Unser Geschäftsgebiet umfasst 19 personenbesetzte Geschäftsstellen und erstreckt sich über weite Teile des Main-Kinzig- und Wetteraukreises. Wirtschaftliche Stärke, Wertschätzung, Verantwortung und Vertrauen prägen unser Wertesystem als Arbeitgeber.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Willkommen im Herzen der Energiewende! Bei der Stadtwerke-Netzdienste Dreieich und Neu-Isenburg GmbH ist jeder Tag eine Gelegenheit, die Energiezukunft mitzugestalten. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Dreieich und Stadtwerke Neu-Isenburg bringen wir uns als leistungsstarker Dienstleister für den Betrieb der Energie-, Wasser- und Wärmeversorgungsnetze ein. Wir sind ein Team, das gemeinsam seinen Beitrag dazu leistet, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann werden Sie Teil unseres dynamischen Teams- in Vollzeit- als Assistenz der Geschäftsführung / Office Manager (m/w/d)
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Das vielfältige Tätigkeitsfeld der Abteilung „Kommunale Prävention, Ordnung und Sauberkeit“ des Ordnungsamtes, mit dem besonderen Schwerpunkt auf dem Thema Sauberkeit, erstreckt sich von klassischen Verwaltungsaufgaben wie Bußgeldverfahren oder der allgemeinen Gefahrenabwehr über die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Ämtern und Behörden in Arbeitsgruppen bis hin zur Planung und Durchführung von Projekten, Aktionen und Veranstaltungen im Bereich der kommunalen Präventionsarbeit.
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sozialversicherungsangelegenheiten für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Das Versicherungsamt ist organisatorisch dem Jugend- und Sozialamt zugeordnet. Abweichend von den sozialen Fürsorgeaufgaben des Jugend- und Sozialamtes ist es in allen Angelegenheiten der Sozialversicherung zuständig und dabei fachlich und funktional eigenständig. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Versicherungsamt mehrere Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Sozialversicherungsangelegenheiten (Inspektor:in) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 9 BesO / EGr. 9b TVöD
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie alsSachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Prozesskoordination im Vorbeugenden Brandschutz für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen! Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Zugleich ist sie mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen eines der größten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zwölf Feuer- und Rettungswachen, auf denen gut 1.000 Feuerwehrbeamtinnen:Feuerwehrbeamte rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr ihren Dienst zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger:innen sowie der Gäste unserer Stadt aktiv versehen. Unsere Mitarbeiter:innen in den zentralen Bereichen wie Ausbildung, IT, Verwaltung und in unseren Werkstätten sorgen dabei durch ihre Tätigkeiten für einen reibungslosen Dienstbetrieb. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Zentrale Prozesskoordination im Vorbeugenden Brandschutz Vollzeit, Teilzeit EGr. 9a TVöD
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Hilfen zur Gesundheit für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Im Team Hilfen zur Gesundheit wird für den Personenkreis der Bezieher:innen von Grundleistungen nach dem SGB XII, AsylbLG und SGB VIII, der nicht über die Mitgliedschaft in einer Krankenkasse krankenversichert ist, dafür Sorge getragen, dass die Leistungen des 5. Kapitels SGB XII erbracht werden. Der Kontakt zum Personenkreis findet nur per Telefon und schriftlich statt. Es gibt keinen persönlichen Kundenkontakt. Wir suchen im Gallus zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und befristet für zwei Jahre zwei Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Hilfen zur Gesundheit Vollzeit, Teilzeit EGr. 9a TVöD
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Sie möchten gerne spannende Einblicke in die politischen Entscheidungen der Stadt Offenbach gewinnen? Dann werden Sie Teil eines dreiköpfigen Teams an der Schnittstelle von Verwaltung und Politik innerhalb des vielfältigen Tätigkeitsfeldes des Hauptamtes in der Abteilung „Hauptverwaltungsaufgaben, Beschaffung und innere Dienste“.
Große Veränderungen schaffen wir nur gemeinsam. Darum suchen wir Sie als Teamassistent:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und machen Frankfurt zu einer Stadt, auf die man sich immer verlassen kann! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Wir suchen zum 01.07.2025 eine:n Teamassistent:in (w/m/d) Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst Vollzeit, Teilzeit EGr. 9a TVöD
Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Hilfen zur Wohnungssicherung Wirtschaftsdienst für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Zu einem menschenwürdigen Leben gehört das Wohnen im eigenen Wohnraum. Die Wohnung ist nicht nur Schlafstätte, sondern auch ein Ort für soziale Kontakte; sie bietet Rückzugsmöglichkeit und Individualität. Nicht umsonst genießt die Unverletzbarkeit der Wohnung Verfassungsrang. Ein drohender Wohnungsverlust wird von den Betroffenen immer als existenzielle Bedrohung empfunden. Deshalb, aber auch wegen den bekannten sozialen und finanziellen Folgekosten, ist die Verhinderung von Wohnungs- und Obdachlosigkeit eine kommunale Aufgabe mit höchster Priorität. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sozialrathaus Gallus eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Hilfen zur Wohnungssicherung Wirtschaftsdienst (Oberinspektor:in) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das digital das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Die Beschäftigten des Wohnungsamts helfen Bürger*innen, die auf Zuschüsse zur Miete oder einer vergleichbaren Belastung angewiesen sind oder öffentlich geförderten Wohnraum benötigen. Außerdem sind sie für die Berechnung der Fehlbelegungsabgabe zuständig.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das digital das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Die Beschäftigten des Wohnungsamts helfen Bürger*innen, die auf Zuschüsse zur Miete oder einer vergleichbaren Belastung angewiesen sind oder öffentlich geförderten Wohnraum benötigen. Außerdem sind sie für die Berechnung der Fehlbelegungsabgabe zuständig.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Das Bürgerbüro ist die zentrale Servicestelle der Stadt und versorgt jährlich rund 125.000 Kund*innen mit Dienstleistungen rund um die Themen Melde-, Pass-, Zulassungs-, Einbürgerungs- und Fahrerlaubniswesen. Im Bürgerbüro arbeiten insgesamt 80 Mitarbeitende in einer modernen, aufgeschlossenen und professionellen Atmosphäre.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Beim Amt für Planen und Bauen entsteht das Offenbach von morgen: Rund 70 Kolleg*innen entwickeln, koordinieren und realisieren vielfältige sowie komplexe Planungs- und Bauprojekte der Großstadt. Ob Stadtentwicklungskonzepte, städtebauliche Planungen, Verkehrsanlagen, Grünflächen oder städtische Gebäude – das interdisziplinäre Team nimmt jede Herausforderung an.
Die MainArbeit nimmt als Eigenbetrieb der Stadt Offenbach alle Aufgaben nach dem SGB II wahr. Alle Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des sozialen Friedens innerhalb der Stadt. Rund 270 Kolleg*innen unterstützen so bereits in unterschiedlichen Bereichen bei der Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe. Kommen auch Sie zu uns und werden Teil eines starken Teams! Der Verwaltungsleitung obliegt die fachliche und disziplinarische Führung eines Teams von derzeit 11 Mitarbeitenden. Dieses ist zuständig für alle Fragen der Infrastruktur, der Organisation, der Ressourcenverwaltung, der Öffentlichkeitsarbeit, des Beschwerdemanagements wie auch des Personalmanagements des Eigenbetriebs MainArbeit.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Beim Amt für Planen und Bauen entsteht das Offenbach von morgen: Rund 70 Kolleg*innen entwickeln, koordinieren und realisieren vielfältige sowie komplexe Planungs- und Bauprojekte der Großstadt. Ob Stadtentwicklungskonzepte, städtebauliche Planungen, Verkehrsanlagen, Grünflächen oder städtische Gebäude – das interdisziplinäre Team nimmt jede Herausforderung an.
Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. Im Stadtgesundheitsamt arbeiten zurzeit 50 Mitarbeitende für die Bürger*innen sowie städtischen Mitarbeitenden rund um gesundheitliche Themen. Die Abteilungen Ärztliche Dienstleistungen, Fachberatung Psychosoziale Gesundheit, Hygiene und Infektionsschutz sowie die Verwaltung bieten ein interessantes und vielfältiges Aufgabenspektrum.