Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Business Continuity Manager:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!
Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik der Stadt Frankfurt am Main betreibt für die Stadtverwaltung Frankfurt am Main die zentrale städtische Kommunikationsinfrastruktur (Rechenzentren, Datennetz) mit einer Vielzahl von zentralen Diensten (z. B. Maildienste, Webhosting, Internet-/ und Fax-Gateway) sowie stadtweite Services (z. B. Kollaborationsplattformen, Webauftritt, Dokumentenmanagementsystem). In diesem Kontext leistet es auch einen wesentlichen Beitrag zum Ausbau des Online Serviceangebotes der Stadt Frankfurt am Main.
Für die Abteilung IT-Servicemanagement suchen wir für das Sachgebiet IT-Servicemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Business Continuity Manager:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 13 TVöD
Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung der Business-Continuity-Prozesse und eines Business-Continuity-Management-Systems gemäß relevanter Standards, z. B. ISO 22301, BSI 200-4
Identifikation und Analyse geschäftskritischer Prozesse sowie deren Abhängigkeiten und Risiken
Erstellung und Koordinierung der regelmäßigen Aktualisierung von Notfall-, Krisenmanagement und operativen Wiederherstellungsplänen
Durchführung von Business-Impact-Analysen (BIA) und Risikoanalysen zur Bewertung potentieller Störungen und ihrer Auswirkungen
Organisation und Durchführung von Schulungen, Sensibilisierungsmaßnahmen und Notfallübungen
Koordination von Maßnahmen zur Krisenbewältigung und Wiederherstellung betroffener Geschäftsprozesse im Krisenfall
Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern z.B. bezüglich der Notfall-, Krisenmanagement- und Wiederherstellungsplänen, der BCM-Prozesse, Risikoanalysen usw.
Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen und Vorgaben im Bereich des Notfall- und Kontinuitätsmanagements
Reporting und regelmäßige Kommunikation über den Status des BCMs
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) in z. B. Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Sicherheitsmanagement, Risikomanagement oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich mit jeweils langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung im BCM-Bereich
Kenntnisse im Business Continuity Management nach z.B. CBCI, ISO 22301, BSI 200-4 sind wünschenswert
Erfahrung in der Durchführung Entwicklung und Implementierung von BCM-Strategien, idealerweise im öffentlichen Sektor oder in regulierten Umfeldern
Kenntnisse relevanter Standards und gesetzlicher Anforderungen (z.B. ISO 22301, BSI IT-Grundschutz, KRITIS-Verordnung, NIS2)
Kenntnisse in IT-Notfallmanagement und Informationssicherheitsmanagement sind wünschenswert
Kenntnisse zu den Methoden und Prozessen des IT-Servicemanagements
hohe Serviceorientierung und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Gender- und Diversitätskompetenz
sicheres Auftreten und Freude im respektvollen Umgang mit Menschen
hohe Kommunikationskompetenz mit ausgeprägter mündlicher und schriftlicher Ausdrucksfähigkeit
Bereitschaft zur Durchführung einer Überprüfung nach dem Sicherheits- und Überprüfungsgesetz (HSÜVG)
einen interessanten und spannenden Arbeitsbereich mit motivierten Kolleginnen:Kollegen sowie ein Arbeitsumfeld, das wir gemeinsam kontinuierlich weiterentwickeln und an die Erfordernisse der fortschreitenden Digitalisierung sowie an zeitgemäße Arbeitsformen anpassen
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und zu mobilem Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Williamson, Tel. (069) 212-42142.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/business-continuity-managerin-wmd-de-j8936.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.05.2025.
Gehaltsinformation | EGr. 13 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |