Digital Operation Specialist in der Systemadministration (w/m/d)

Wiesbaden
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Vollzeit Teilzeit

Aufgaben

  • Unterstützen Sie uns als Digital Operation Specialist (w/m/d) in der Abteilung Operative Einsatz- und Ermittlungsunterstützung als Systemadministratorin/​-administrator in Linux- und Windows-Umgebungen.
  • Konzeption, Programmierung, Bereitstellung, Weiterentwicklung, Dokumentation und Administration großer IT-forensischer Systeme bei Schaffung und Aufrechterhaltung von Standards
  • Administration und Pflege komplexer Linux- und Windows-Umgebungen sowie darauf aufsetzender Virtualisierungs-Plattformen
  • Erhebung, Analyse und Bewertung technischer Lösungen zur Bereitstellung von Anwendungen unter Beachtung der fachlichen und technischen Gesamtarchitektur
  • Umsetzung von technischen Konzeptionen und Systemdesigns sowie der notwendigen Dokumentationen für kontinuierliche Wartung und Betrieb
  • Entwurf, Implementierung, Optimierung und Fortentwicklung von Soft- und Hardwarelösungen
  • Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien sowie IT-Sicherheitskonzepten und außerdem verantwortliche Untersuchung sicherheitsrelevanter Vorfälle, Entwicklung von Gegenmaßnahmen sowie Durchführung von Sensibilisierungs- und Schulungsmaßnahmen
  • Fehleranalyse und -beseitigung in IT-Systemen und Netzwerken sowie deren Administrierung
  • Proaktives Erarbeiten von Verbesserung, Optimierung und Monitoring-Lösungen im Team
  • Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:
  • Teilnahme an operativen Einsätzen
  • Planbar, ca. 5-mal pro Jahr (meist eintägige Einsätze)
  • Rufbereitschaft
  • Einsatzrufbereitschaft
  • Gelegentlich: ca. 5-mal pro Jahr für wenige Tage
  • Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung
  • Oder
  • Dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung (keine Verbeamtung möglich)
  • Dem entsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine abgeschlossene Berufsausbildung und zusätzlich eine mindestens sechsjährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild mit IT-Ausrichtung (keine Verbeamtung möglich)
  • On Top
  • Sie verfügen über Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich der Administration von Rechnernetzen und ihrer Komponenten (Windows-Domäne, Active Directory, Storage, Routing/​Switching, Virtualisierung, Datenhaltung & Backup).
  • Sie verfügen über Erfahrungen oder Kenntnisse im Umgang mit verbreiteten Betriebssystemen (z. B. Linux, Microsoft Windows), insb. in Bezug auf Installation, Konfiguration, Logging, (Remote-)Zugriffsmöglichkeiten, Rechte- und Rollenvergaben.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Scripting und Grundkenntnisse der Programmierung und im Umgang mit Programmierschnittstellen (z. B. in Python, C/C++, Java, Go).
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse, ein Nachweis des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache (Niveau B1) ist wünschenswert.
  • Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Sie selbstverständlich.

Wir bieten

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, Planstelle A 12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen, bei fehlender Berufserfahrung erfolgt zunächst eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 bzw. 10 TV EntgO Bund; Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage
  • Home-Office: Aufgrund der speziellen Anforderungen ist in diesem Job eine Tätigkeit vor Ort erforderlich. (ca. 75 %). Home-Office ist dennoch ein flexibler Bestandteil unserer Arbeitsorganisation.
Bundeskriminalamt

Mehr zum Job

Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort