Die Stadt der Zukunft ist digital. Darum suchen wir Sie als Mitarbeiter:in (w/m/d) CAFM und Prozessoptimierung für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und vernetzen mit neuester Technik mehr als 15.000 Menschen!
Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich „Technische Dienste“ eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) CAFM und Prozessoptimierung
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
Analyse und Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen im Fachbereich
aktive Mitwirkung bei der Einführung einer CAFM-Software
Implementierung und Optimierung von Prozessen in der CAFM-Software
Koordination und Abstimmung mit anderen Fachbereichen des Amtes
Mitwirkung bei Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung
Bildung von Schnittstellen zu anderen Bereichen im Amt
Leitung von Mitarbeiter:innen in den Prozessaufgaben
IT-gestützte Modellierung, Verarbeitung und Anpassung von Prozessen
Analyse und digitale Verarbeitung der Datenbestände
Unterstützung bei der Datenmigration zwischen Applikationen
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH / Bachelor) der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaft, Public Administration oder vergleichbare Fachrichtung mit mehrjähriger Berufserfahrung
Erfahrung in der Durchführung und Koordination von (IT-)Projekten, idealerweise bei der Einführung einer CAFM-Software
Kenntnisse im Bereich der Prozessmodellierung sind von Vorteil
ausgeprägtes analytisches Denken
gute Auffassungsgabe und Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten
Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit und Termingenauigkeit
Teamfähigkeit
interkulturelle Kompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung
Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im Juni 2025 statt.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für fachliche Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Herold, Tel. (069) 212-48778 oder Herrn Weckbecker, Tel. (069) 212-74396 oder für weitere Auskünfte zum Stellenbesetzungsverfahren an Frau Hofmann, Tel. (069) 212-75842.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/mitarbeiterin-wmd-cafm-und-prozessoptimierung-de-j9026.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.06.2025.
Gehaltsinformation | EGr. 11 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |