Online-Redakteur:in (w/m/d)

Frankfurt am Main
Stadt Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: EGr. 11 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Online-Redakteur:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!

 

Das Jüdische Museum in Frankfurt am Main (JMF) ist das erste eigenständige Museum der Bundesrepublik Deutschland, das mit dem Auftrag gegründet wurde, jüdische Kulturen in Geschichte und Gegenwart erfahrbar zu machen. Es sammelt, bewahrt und erforscht Kulturgüter und Zeugnisse, die mit der jüdischen Geschichte Frankfurts verbunden sind und vermittelt diese in einem europäischen Kontext. Mit seinen kunst- und kulturhistorischen Ausstellungen, seinen Veranstaltungen, Bildungs- und Vermittlungsprogrammen, seinen digitalen Angeboten und seiner Freude an experimentellen Formaten versteht es sich als ein Museum ohne Mauern, das international vernetzt ist und lokal agiert. In den Jahren 2015-2020 wurde das Jüdische Museum Frankfurt grundlegend erneuert. Neben dem neugestalteten Museum Judengasse umfasst das Museum nun einen neuen Gebäudekomplex am Bertha-Pappenheim-Platz, dessen Eröffnung im Oktober 2020 mit großer medialer Aufmerksamkeit begangen wurde. Die Arbeit des Museums zeichnet sich seither durch ein umfangreiches, zielgruppenspezifisches Ausstellungs-, Vermittlungs- und Veranstaltungsprogramm aus, das Besucher:innen aus der Region wie auch bundesweit und international anspricht und anzieht. Zentraler Bestandteil dieses Erfolgs ist die Online-Kommunikation des Museums, die sich sowohl auf Websites, die das Museum selbst verantwortet, als auch auf eine Vielzahl von Online- und Social Media-Plattformen erstreckt.

 

Zur redaktionellen Pflege und Optimierung der eigenen Website, Stärkung der Präsenz des Jüdischen Museums auf anderen Online-Plattformen, zur Content-Kreation für Social Media und zum Ausbau des Community-Managements suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Kommunikation eine:n 

 

Online-Redakteur:in (w/m/d) 

 

Teilzeit, 50%

EGr. 11 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Konzeption, redaktionelle Pflege und Ausbau des internationalen Markenprofils des Museums durch Online-Marketing sowie Vernetzung mit Online-Plattformen 

  • strategischer Aus- und Umbau des Webauftritts unter den Aspekten Usability, SEO-Optimierung, Accessibility

  • konzeptionelle und redaktionelle Vorarbeiten zum Relaunch der Website

  • Online-Redaktion: Verfassen und Redigieren von Online-Texten, Koordinieren und Lektorieren von englischen Übersetzungen, Bildrecherche und -bearbeitung, Klärung der Bildrechte, Einpflege von Texten und Bildern in verschiedene Content-Management-Systeme

  • Weiterentwicklung der Social Media-Strategie: Entwicklung von monatlichen Redaktionsplänen, Verfassen und Redigieren von kurzen Posts und Blogbeiträgen in deutscher und englischer Sprache, Anfertigen von Bildern und kurzen Videos mit einem Smartphone, Durchführen von Social Media-Walks und Online-Führungen durch Ausstellungen, Social Media-Text- und Bildredaktion, Community Management

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) der Geistes-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften

  • praktische Erfahrung in Online- oder Social Media-Redaktion 

  • Digital Literacy und Kenntnisse gängiger Content-Management-Systeme und Bildbearbeitungssoftware

  • hervorragende englische Sprachkenntnisse (Niveau C1)

  • verbindliches, gewinnendes Auftreten und Kommunikationsverhalten am Telefon sowie im persönlichen Umgang mit Förder:innen, Kooperationspartner:innen und Gästen

  • verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie Multitasking-Kompetenz

  • psychische Resilienz gegen Stress und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zielgerichtet und ergebnisorientiert zu arbeiten

  • Diversitätssensibilität, interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft, aus gegebenem Anlass ein- bis zweimal monatlich auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (abends oder am Wochenende), Ihren Aufgaben nachzukommen

Wir bieten Ihnen:

  • anspruchsvolle, dynamische Tätigkeit mit großer öffentlicher Sichtbarkeit in einem international beachteten Museum

  • innovationsfreudiges und diverses Team sowie ein kollegiales und kreatives Arbeitsklima

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit umfangreichem Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen

  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitnahmeregelung

Weitere Infos:

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50%. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19 Stunden und 30 Minuten.

 

Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Diversität unseres Kollegiums weiter auszubauen. Bewerbungen von Interessierten mit diversen kulturellen Hintergründen sowie einer Vertrautheit mit der jüdischen Tradition sind ausdrücklich erwünscht.

 

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Kibel, Tel. (069) 212-39220.

 

Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/online-redakteurin-wmd-de-j8905.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.06.2025.

Kontakt für Bewerbung

Frau Kibel

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main

Mehr zum Job

Gehaltsinformation EGr. 11 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Onlineredakteur (m/w/d)
Arbeitsort
Bertha-Pappenheim-Platz 1, 60311 Frankfurt am Main