Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Projektleiter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinaus wächst!
Unsere rund 310 Mitarbeiter:innen im Amt für Straßenbau und Erschließung sind bei der Stadtverwaltung Frankfurt am Main die Expertinnen:Experten rund um das Thema Verkehrsinfrastruktur. Sie halten die Frankfurter Straßen mit etwa 1450 Kilometern sowie rund 480 Brücken und Ingenieurbauwerken in einem guten Zustand und binden neue Baugebiete ins Straßennetz ein. Wir gestalten Frankfurt am Main.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Projektleiter:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 12 TVöD
Leiten von Bauprojekten mit Bezug zum Schienenverkehr (u. a. Bahnhöfe und Stationen)
Koordinierung und Steuerung von Ingenieurbüros sowie Prüfung technischer Unterlagen
Abstimmung von Planungen mit weiteren Projektbeteiligten, Dritten und allen betroffenen Ämtern
Mitwirken bei der Erstellung von Verträgen und Vereinbarungen
Aufstellen und Abstimmen von projektbezogenen Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien
Anwendung der gültigen Normen und Regelwerke zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum einschließlich städt. Festlegungen
Ermittlung, Fortschreibung und Controlling von Projektkosten und -zeiten
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) mit technischer Fachrichtung
mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung im Projektmanagement, vorzugsweise in Bauprojekten
grundlegende Kenntnisse der einschlägigen Bautechnik, Gesetze und Richtlinien
ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
zielorientiertes Handeln und hohes Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
verhandlungssichere Deutschkenntnisse, mindestens Deutsch-Sprachlevel C1
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
kollegiales und modernes Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin sowie attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf (z. B. die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung)
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Lindt, Tel. (069) 212-33347 oder bei fachlichen Fragen an Herrn Schmitt, Tel. (069) 212-39778.