Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Controlling Schwerpunkt Finanzen für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 1.800 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Controlling Schwerpunkt Finanzen (Amtfrau:Amtmann)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD
Erstellung und Analyse unterschiedlicher, regelmäßiger Standardberichte, Auswertungen und Statistiken
Erstellung und Analyse anlassbezogener Auswertungen und Einzelberichte
Plausibilitätsprüfungen der Auswertungen und Berichte
Beratungen der Fachabteilungen in Bezug auf Prognoseerstellung für die Finanzberichte
Fachliche Stellungnahme nach Prüfung und Analyse der Wirtschaftsunterlagen bezuschusster externer Institutionen
Bereitstellung notwendiger Kennzahlen (Basisdaten) zur übergreifenden Aufgabenerledigung
Mitarbeit bei der konzeptionellen Weiterentwicklung und Implementierung der Controllinginstrumente
Mitarbeit in internen und externen Arbeitskreisen, Arbeitsgruppen und Projekten
Mitarbeit bei Arbeitsaufträgen, Stellungnahmen und Antwortentwürfen für die Abteilungs- und Amtsleitung sowie die Dezernentin
Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung
mehrjährige Berufserfahrung im kommunalen Finanzwesen sowie Sozialrechtskenntnisse erwünscht
sehr gute Kenntnisse in SAP; Kenntnisse in Fachverfahren des Sozialrechts wünschenswert
ausgeprägte Kenntnisse der MS Office-Programme, insbesondere Excel
Planungs- und Organisationsfähigkeit
hohe Eigeninitiative und Stresstoleranz
Teamfähigkeit
Durchsetzungs- und Überzeugungsfähigkeit
verbindliche und adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit
ausgeprägte Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
interkulturelle Kompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet
interessantes Aufgabengebiet in einer modernen Großstadtverwaltung mit guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Busacker, Tel. (069) 212-33353 oder Frau Druzenko,Tel. (069) 212-35725.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-controlling-schwerpunkt-finanzen-amtf-de-j8684.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 21.04.2025.
Gehaltsinformation | BesGr. A 11 BesO / EGr. 10 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |