Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Netzwerktechnik für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand?
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen!
Die Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main gehört zu den größten und modernsten Berufsfeuerwehren in Deutschland. Zugleich ist sie mit etwa 1.200 Mitarbeiter:innen eines der größten Ämter innerhalb der Stadtverwaltung Frankfurt am Main.
Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zwölf Feuer- und Rettungswachen, auf denen gut 1.000 Feuerwehrbeamtinnen:Feuerwehrbeamte rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr ihren Dienst zum Schutz und für die Sicherheit der Bürger:innen sowie der Gäste unserer Stadt aktiv versehen. Unsere Mitarbeiter:innen in den zentralen Bereichen wie Ausbildung, IT, Verwaltung und in unseren Werkstätten sorgen dabei durch ihre Tätigkeiten für einen reibungslosen Dienstbetrieb.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Netzwerktechnik
Vollzeit, Teilzeit
EGr. 11 TVöD
selbstständiges Arbeiten mit Netzwerkkomponenten mit erhöhtem Schwierigkeits- und Komplexitätsgrad, insbesondere die Konfiguration, die Wartung und Aktualisierung, sowie die Entstörung der Hardware
Montage von Netzwerkkomponenten
Selbstständige Konfiguration von mobilen Endgeräten in einem Mobile-Device-Management-System unter Beachtung der besonderen Anforderungen durch die Verfügbarkeit und Bedienbarkeit in Einsatzsituationen
Abstimmung bezüglich der Suche, Auswahl und Beschaffung passender Komponenten in den Infrastrukturen
Aufbau von Testsystemen vor der Einführung in den Produktivbereich
Dokumentation der Arbeiten in den Infrastrukturen
Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen der Rufbereitschaft als Support und Anlaufstelle für Unterstützungsanfragen
selbstständige Koordinierung und Steuerung von abteilungsübergreifenden Projekten
Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Weisung
abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) aus dem Bereich der Informatik bzw. eine vergleichbare, abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
einschlägige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit im Bereich der Netzwerktechnik
detaillierte Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnologie
Fahrerlaubnis der Klasse B und gesundheitliche Eignung zum Führen eines Kraftfahrzeuges
Bildschirmtauglichkeit
Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft
interkulturelle Kompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
eine spannende, abwechslungsreiche und wichtige Tätigkeit für den Schutz und die Rettung in Frankfurt am Main
Vor Übernahme der Tätigkeit werden geeignete Bewerber:innen nach § 8 des Hess. Sicherheits- und Überprüfungsgesetzes (HSÜVG) sicherheitsüberprüft.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Erbacher, Tel. (069) 212-726000.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sachbearbeiterin-wmd-netzwerktechnik-de-j9081.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.06.2025.
Gehaltsinformation | EGr. 11 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Arbeitsort |