Aufgaben
- Erhebung von Sozialanamnesen und -diagnosen
- Teilnahme an Visiten
- Führen von Beratungsgesprächen mit Patient*innen,
- Angehörigen und Bezugspersonen
- Selbstständige soziale Versorgung von
- (psychosomatischen) Patient*innen
- Kooperation mit komplementären und ambulanten
- Diensten außerhalb der Klinik
- Sicherstellung der Nachsorge von Patient*innen
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder
- Der sozialen Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Beratungskompetenz und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit psychosomatischen
- Patienten
- Gute Kommunikationsfähigkeit im multiprofessionellen
- Team
- Selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Einsatzfreude,
- Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
- Eignungsvoraussetzung nach S12 sowie zusätzliche
- Altersvorsorge und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket,
- Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf JOBSinRheinMain.de