Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in /Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Leitung Inobhutnahme Höchst für unser Stadt-Up Frankfurt!
Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!
Die Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Frankfurt am Main ist ein Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Über 300 Fachkräfte unterstützen mit unseren vielfältigen Angeboten in 34 Einrichtungen die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien zu einem selbstständigen, verantwortungsbewussten Handeln und ermöglichen ihnen Teilhabe am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Frankfurt.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen sowie eine diversitätsbejahende Grundhaltung sind für uns selbstverständlich. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn sich alle Interessierten von unserem Angebot angesprochen fühlen und sich bei uns bewerben.
Die Inobhutnahme Höchst ist eine Inobhutnahme- und Übergangseinrichtung der Stadt Frankfurt am Main und hält zehn Regelplätze für männliche Kinder und Jugendliche im Alter vom 12. bis zum vollendeten 15. Lebensjahr vor. Neben der Gewährung von Schutz und Sicherheit werden die Grundversorgung, die medizinische Versorgung und die pädagogische Betreuung der Jungen sichergestellt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sozialarbeiter:in /Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) Leitung Inobhutnahme Höchst
Vollzeit, Teilzeit
EGr. S 17 TVöD
Fach- und Ressourcenverantwortung, -steuerung und -controlling
Dienst- und Fachaufsicht für rd. 10 Mitarbeitende
Personalführung, -planung und -entwicklung
Unterstützung der pädagogischen Mitarbeitenden in besonders schwierigen und komplexen Fällen
Vertretung der Einrichtung in der Öffentlichkeit (auch bezogen auf Einzelfälle)
Sicherstellung der Umsetzung der Leistungsvereinbarung sowie deren Fortschreibung
grundsätzliche Organisation des Dienstbetriebes
Gestaltung von Kommunikationsstrukturen
konzeptionelle Weiterentwicklung
Kooperation mit dem Jugend- und Sozialamt und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe, Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen
Übernahme pädagogischer Aufgaben im Einzel- und Vertretungsfall im Gruppendienst der Einrichtung
abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (Univ. / FH) / Bachelor / Master) und staatliche Anerkennung als Sozialpädagogin:Sozialpädagoge und Sozialarbeiter:in oder abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ. / FH) / Bachelor / Master) mit langjähriger einschlägiger Erfahrung in der Jugendhilfe
hohe Führungskompetenz und Nachweis erfolgreicher Führungserfahrung
langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, praktische Erfahrungen im Heimbereich sind von Vorteil
ausgewiesene Kenntnisse im Jugendhilferecht sowie in der kindlichen Entwicklungspsychologie/Bindungstheorie
gute Deutschkenntnisse (vergleichbar mit Niveau C2 (GER))
Organisations- und Koordinationsgeschick
ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie sicheres und verbindliches Auftreten
Fähigkeit zur Selbstreflektion und Durchsetzungsfähigkeit
hohe Stresstoleranz und besondere Einsatzbereitschaft
Bereitschaft zur Arbeit in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende
Diversitätskompetenz und Genderkompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung und Teilnahme an Leitungscoachings
Führungsverantwortung in einem lebendigen Arbeitsfeld
betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
einschlägige Fortbildungen, Deeskalationstraining sowie Leitungscoaching
monatliche Wohnzulage i. H. v. 100 € (brutto)
Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Unsere Mitarbeiter:innen sind uns wichtig. Darum haben wir ein stadtweites Führungsverständnis entwickelt, das die Grundlage für Ihr Führungshandeln darstellt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Frau Franke, Tel. (069) 212-41380.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/sozialarbeiterin-sozialpaedagoginsozialpaedagoge-wmd-leitu-de-j8586.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025.
Gehaltsinformation | EGr. S 17 TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre) |
Keywords | Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) |
Arbeitsort |