Teamassistenz (m/w/d)

Offenbach
Stadt Offenbach am Main
Teilweise Homeoffice Befristete Anstellung Teilzeit Vollzeit
Gehaltsinformation: TVöD 9a , ab 47.500 €

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Bei der Stadt Offenbach entwickeln rund 1.400 Kolleg*innen die Zukunft einer Großstadt im Wandel. Bei uns erwarten Sie kurze Wege, zukunftsfähige Entscheidungen mit Herz und Mut für intelligente Lösungen. Werden auch Sie Teil des echt engagierten Teams, das pragmatisch bürokratisch das Zusammenleben in der Stadt gestaltet! Aus Offenheit für Offenbach – offenbar anders. 

 

Das Aufgabenfeld des sechsköpfigen Teams der Stabsstelle Digitalisierung reicht von Verwaltungsdigitalisierung bis Smart City. Gemeinsam mit den Kolleg*innen der Stadtverwaltung und Stadtwerke arbeiten wir an der nachhaltigen digitalen Transformation unserer Stadt. Wir brennen für unsere Themen und legen Wert auf gute Zusammenarbeit und Weiterentwicklung im Team.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Mitarbeit im Team der Stabsstelle und Begleitung der organisatorischen und fachlichen Weiterentwicklung

  • Fördermittelverwaltung, Abstimmung mit externen und internen Partnern sowie Terminkoordination & -kontrolle

  • Überblick über Finanzen mit Überwachung der Planzahlen und Abweichungen (op Controlling) und Buchhaltung

  • Selbstständige Aufgaben im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Veranstaltungen

  • Projektmanagement mit Koordination und Überwachung der Meilensteine sowie Öffentlichkeitsarbeit

  • Recherchen zu Fachthemen der Digitalisierung und Projekten inklusive Erstellung von Zusammenfassungen und Berichten

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich (Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Kaufmann*frau für Büromanagement, zum*zur Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement oder eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Verwaltung von Haushaltsmitteln/Fördermitteln sowie im Projektmanagement sind wünschenswert

  • Sicherer Umgang mit Bürosoftware sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische Softwareanwendungen (Buchhaltung) einzuarbeiten

  • Interesse, sich an der Teamentwicklung zu beteiligen und neue agile Methoden auszuprobieren

  • Planungs- und Organisationsvermögen in Verbindung mit einer hohen Selbstständigkeit und Initiative

  • Hohe Digitalisierungsaffinität sowie eine ausgeprägte Veränderungsbereitschaft

  • Sehr gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen in einem schnell getakteten und dynamischen Arbeitsumfeld

Freuen Sie sich auf:

  • Einen sicheren, vielseitigen und mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage

  • 30 Tage Urlaub plus einen Familientag sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. u. 31.12.)

  • Einstiegsgehalt ab 47.500 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 9a

  • 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeit (Zeiterfassung mit Gleitzeitkonto), damit der Job zum Leben passt

  • Eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch teilbar ist

  • Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)

  • Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte

  • Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Maßnahmen für eine gute Führungskultur

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Möglichkeiten zur Teilnahme an fachbezogenen Dienstreisen und Fortbildungen

  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Kitaplatzsuche

  • Eine von Offenheit geprägte Arbeitskultur, die sich im täglichen Miteinander und unserem lösungsorientierten Handeln widerspiegelt

  • Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek

Ihr Kontakt zu uns:

Sie haben Fragen? Auskünfte erteilen Ihnen gerne Anne Schwarz und Marius Müller unter digital@offenbach.de und/oder Tel. 069/8065-2051 bzw. Tel. 069/8065-2052.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 auf offenbach.de/jobs! Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche am 17.03.2025.

 

Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt’s hier zum Nachlesen.

 

Weitere Infos:

 

Die Stelle ist im Rahmen eines Projektes vorerst befristet bis zum 30.09.2025 zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist mit Ablauf der Befristung zum 01.10.2025 angestrebt.

 

Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen.

 

Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt für Bewerbung

Frau Anne Schwarz

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD 9a , ab 47.500 €
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit, Vollzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Keywords Verwaltungsfachangestellter Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d), Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)