Nur wer das Alte hinterfragt, kann Neues schaffen. Darum suchen wir Sie als Volontär:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und erweitern den Horizont von ganz Frankfurt!
Als Museum der Komischen Kunst kann das Caricatura Museum seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 auf viele erfolgreiche Ausstellungen zurückblicken und trägt damit zum Ruf von Frankfurt am Main als "Hauptstadt der Satire" und Zeichenkunst bei. Neben seiner Dauerausstellung von Werken der "Neuen Frankfurter Schule" finden im Caricatura Museum zahlreiche Sonderausstellungen, Lesungen und andere Veranstaltungen statt.
Wir suchen zum Sommer 2025 befristet für die Dauer von zwei Jahren eine:n
Volontär:in (w/m/d)
Vollzeit, Teilzeit
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderausstellungen
redaktionelle Bearbeitung von Publikationen
Veranstaltungsorganisation und Öffentlichkeitsarbeit
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Sammlungsausstellungen sowie den Ausstellungen im Caricatura Salon
Planung und Koordination von Vermittlungs- und Museumspädagogikangeboten (Führungen, Workshops)
Unterstützung bei Aktivitäten in den Bereichen Publikumsservice, Marketing, Merchandising und Social Media
Unterstützung bei der Aufarbeitung der Sammlungsbestände
Unterstützung beim Fundraising für Veranstaltungen
Unterstützung im Bereich der fotografischen und filmischen Dokumentation von Veranstaltungen und Ausstellungen sowie im Bereich der Objektfotografie und dem Erstellen von Digitalisaten
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.)/Master) der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften oder einer vergleichbaren einschlägigen Geisteswissenschaft
fundiertes Wissen in und Interesse an der Komischen Kunst, insbesondere in den Bereichen Satire und der Neuen Frankfurter Schule
Interesse an kulturellen Inhalten, Vermittlungsformen, analogen und digitalen Medien sowie dem urbanen Leben in der Region Frankfurt/Rhein-Main
Befähigung zur zielgerichteten Recherche und Erfahrungen im Verfassen und Redigieren von Texten
Fähigkeit zur zügigen Einarbeitung in neue Aufgabenfelder und kreatives, eigenverantwortliches Arbeiten
hohes Maß an Teamfähigkeit, Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartner:innen und Tätigkeitsfeldern sowie Stressresilienz
Kommunikations- und Organisationsgeschick
Kenntnisse und möglichst professionelle Erfahrungen im Bereich der Fotografie
Erfahrung im Umgang mit Exponaten und in der Kommuikation mit Künstler:innen
Bereitschaft zum gelegentlichen planbaren Arbeiten auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, z. B. bei Veranstaltungen (Nacht der Museen, Museumsuferfest, Ausstellungseröffnungen)
gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (MS Office, Grafikanwendungen)
interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Mitarbeit in einem kompetenten und motivierten Team
ein vielfältiges, abwechslungsreiches Arbeitsfeld
Die Vergütung entspricht 50% der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 TVöD, Stufe 1. Die regelmässige wöchentliche Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 39 Stunden. Das Volontariat ist auf zwei Jahre befristet.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Sonntag, Tel. (069) 212-73375.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/volontaerin-wmd-de-j8672.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025.