48 Jobs für Sachbearbeiter (m/w/d) in der Region Rhein-Main

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Büro des Magistrats
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Büro des Magistrats für unser Stadt-Up Frankfurt. Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von morgen. Das Hauptamt ist als Zentralamt und Dienstleister für viele Aufgaben zuständig, die für eine funktionierende Großstadtverwaltung die Grundlage bilden. So werden im Büro des Magistrats die parlamentarischen Vorlagen zur Beschlussfassung des Magistrats vorbereitet und für deren Umsetzung das Erforderliche veranlasst. Die Protokollabteilung organisiert die Vorbereitung und Durchführung sämtlicher Veranstaltungen in den bekannten repräsentativen Locations der Stadt Frankfurt am Main im Römer und in der Paulskirche. Das Büro des Magistrats mit 18 Mitarbeitenden ist die Geschäftsstelle des Magistrats mit den Sachgebieten Verbindungsstelle zu den Dezernaten und Magistratsaktei und digitale Schriftgutverwaltung. Hier werden die Sitzungen des Magistrats vorbereitet, die Tagesordnung erstellt, die Sitzungsergebnisse protokolliert und die Beschlüsse des Magistrats ausgefertigt. Das Büro des Magistrats ist Ansprechpartner und Servicestelle für die Magistratsmitglieder und Dezernate und stellt den reibungslosen Ablauf der Gremienbeschlussfassung und die Ausführung der Beschlüsse der Stadtverordnetenversammlung und der Ortsbeiräte sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Sachbearbeiter:in (w/m/d) im Büro des Magistrats   Vollzeit, Teilzeit EGr. 8 TVöD

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen für Wohnungslose und Suchtkranke (Oberinspektor:in)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen für Wohnungslose und Suchtkranke für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe mit Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Die Teams des Besonderen Dienstes Hilfen bei Wohnungslosigkeit und Sucht arbeiten multiprofessionell (Wirtschaftsdienst und Sozialdienst) und betreuen Haushalte / Bedarfsgemeinschaften mit Leistungsansprüchen nach dem SGB XII oder dem SGB II, wenn die Versorgung mit einer Unterkunft nach dem HSOG erforderlich ist oder eine Betreuung von Suchtkranken (legale und illegale Drogen) in eigenem Wohnraum notwendig wird. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Besonderen Dienst 3 befristet und unbefristet mehrere Sachbearbeiter:innen (w/m/d) Wirtschaftliche Hilfen für Wohnungslose und Suchtkranke (Oberinspektor:in)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD 

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst Sozialrathaus Nord (Oberinspektor:in)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst - Sozialrathaus Nord für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Im Bereich Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst werden finanzielle Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhaltes und in besonderen Lebenssituationen (z. B. bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung) nach dem SGB XII und dem SGB IX sowie freiwillige Leistungen der Stadt Frankfurt am Main gewährt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei einer umfassenden Beratung und der Prüfung der finanziellen und persönlichen Anspruchsvoraussetzungen für die jeweilige Hilfe, der Bescheidung und Zahlbarmachung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst Sozialrathaus Nord (Oberinspektor:in)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst Sozialrathaus Ost (Oberinspektor:in)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst - Sozialrathaus Ost für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Im Bereich Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst werden finanzielle Hilfen zur Sicherung des Lebensunterhaltes und in besonderen Lebenssituationen (z. B. bei Pflegebedürftigkeit und Behinderung) nach dem SGB XII und dem SGB IX sowie freiwillige Leistungen der Stadt Frankfurt am Main gewährt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei einer umfassenden Beratung und der Prüfung der finanziellen und persönlichen Anspruchsvoraussetzungen für die jeweilige Hilfe, der Bescheidung und Zahlbarmachung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Sachbearbeiter:in (w/m/d) Soziale Hilfen Wirtschaftsdienst Sozialrathaus Ost (Oberinspektor:in)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)*
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Der Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb ist insbesondere für die Vereinnahmung der Beiträge und die Auszahlung der Leistungen sowie die Beratung der Mitglieder und Rentner zuständig. Es würde uns sehr freuen, neue, motivierte Mitarbeiter (m/w/d) zu gewinnen, die uns mit Freude und Engagement auf diesem Weg begleiten und Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten. Wir wollen unseren Geschäftsbereich Versicherungsbetrieb zum nächstmöglichen Zeitpunkt personell verstärken und suchen Sie als Das zum 01.01.1968 gegründete Versorgungswerk der Landesärztekammer Hessen ist seit Oktober 2006 eine teilrechtsfähige Einrichtung der Landesärztekammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, und gemäß § 5a Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der Heilberufe (Heilberufsgesetz) als berufsständische Einrichtung zuständig für die Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung der hessischen Ärztinnen und Ärzte. Das Versorgungswerk sichert derzeit die entsprechenden Ansprüche von mehr als 48.000 Kammermitgliedern in einem kapitalgedeckten Finanzierungssystem. Es wird durch den Vorstand geleitet, der die Grundsätze und die Rahmenbedingungen für die Geschäftstätigkeit des Versorgungswerks festlegt und die Richtlinien für die Vermögensanlage beschließt. Dieser besteht aus sieben Mitgliedern der Landesärztekammer Hessen, die ihre Tätigkeit ehrenamtlich ausüben. Das Versorgungswerk verwaltet daneben ein eigenes Vermögen und ist in drei Geschäftsbereiche gegliedert: Kapitalanlagen, Versicherungsbetrieb und Betriebsorganisation / Operational Excellence (BOE).

Arbeit vor Ort