Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Leistungssachbearbeiter:in (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen!
Das Jobcenter Frankfurt am Main ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der Stadt Frankfurt am Main. Wir sind ein verlässlicher Partner im System der sozialen Sicherung und erarbeiten mit unseren ca. 900 Mitarbeitenden an sieben Standorten gemeinsam, lösungsorientiert, transparent und auf Augenhöhe Zukunftschancen für die SGB II-Leistungsberechtigten unserer Stadt. Wir unterstützen unsere Bürger:innen durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote bei dem Einstieg und der Rückkehr in das Erwerbsleben und ermöglichen soziale Teilhabe.
Wenn Sie eine spannende, abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung suchen, gerne im persönlichen Kontakt mit Bürger:innen arbeiten und einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen, unterstützen Sie das vielfältige Team des Jobcenter Frankfurts. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet und unbefristet mehrere
Leistungssachbearbeiter:innen (w/m/d) (Oberinspektor:in)
Vollzeit, Teilzeit
BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD
Sachbearbeitung im Bereich Geldleistungen nach SGB II
persönliche Beratung der Kundinnen:Kunden zu individuellen Leistungsangeboten des Bürgergeldes und der angrenzenden Rechtsgebiete
Prüfen, Bearbeiten sowie Ent- und Bescheiden der Anträge auf Bürgergeld
zielorientierte Zusammenarbeit mit den verschiedenen Bereichen innerhalb des Jobcenters sowie mit anderen Behörden
Prüfen und Umsetzen von Leistungsminderungen
Realisieren von vorrangigen Leistungen und Erstattungsansprüchen
Mitwirken in Widerspruchs-, Klage- und Einstweiligen Rechtsschutzverfahren (sowie bei einstweiligen Rechtschutzanträgen)
Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst oder abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) bzw. Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer qualifizierten Sachbearbeitung
Erfahrung im Umgang mit Publikum oder Erfahrungen im Arbeitsbereich Existenzsicherungsrecht
Rechtskenntnisse der Sozialgesetzbücher I-III und X sowie Grundkenntnisse angrenzender Rechts- und Fachgebiete
Kenntnisse des sozialen Unterstützungsangebotes der Stadt Frankfurt am Main sowie Erfahrung in der Beratungsarbeit
gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie hohe Kundenorientierung
Resilienz und die Fähigkeit, unter Zeitdruck zielgerichtet und ergebnisorientiert sowie sorgfältig zu arbeiten
Durchsetzungsfähigkeit und Kompetenz zur Lösung von Konflikten
Fähigkeit mit anderen innerhalb und außerhalb des Jobcenters kooperativ und konstruktiv zusammen zu arbeiten
souveräner Umgang mit EDV-Anwendungen und Offenheit in Bezug auf Digitalisierungsprozesse
interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz
umfassende Einarbeitung in das Aufgabengebiet in unserem Schulungs- und Qualifizierungszentrum sowie Ihrem neuen dynamischen Team
eine bis zum 31.12.2027 befristete Arbeitsmarktzulage in Höhe von 200 € mtl. bei Vollzeitbeschäftigung
umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten auf der Fach- und Führungsebene
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf in vielen Lebenslagen (durch flexible Arbeitszeitmodelle und mobilem Arbeiten nach erfolgter Einarbeitung) sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sport- und Fitnessangebote, Gesundheitsplattform etc.), betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Es handelt sich um unbefristete und befristete Stellen.
Bei Erfüllen der persönlichen Voraussetzung und bei unbefristeter Einstellung, ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 10 BesO - Oberinspektor:in) möglich.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Röpke Tel. (069) 59768 - 100.
Unter https://StadtFrankfurtJobs.de/FAQ.html finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und vorhandene Arbeitszeugnisse) über Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal (https://stadtfrankfurtjobs.de/leistungssachbearbeiterinnen-wmd-oberinspektorin-de-j8641.html). Bitte bewerben Sie sich bis zum 07.03.2025.
Gehaltsinformation | BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung, Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre), Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitsort |