Mitarbeiter
15000
Branche
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung
Social Media

Stadt Frankfurt am Main als Arbeitgeber

Münchener Str. 1, 60329 Frankfurt am Main

Stadt-Up Frankfurt: Die Stadt ist mehr als ein Job!

In unserer Stadtverwaltung sorgen rund 15.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 60 Ämtern, Betrieben und Dienststellen dafür, dass wir unseren Bürger:innen sowie den Gästen unserer Stadt umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen und eine lebens- und liebenswerte Stadt bieten können.

Das ist mehr als eine Tätigkeit, das ist echte Verantwortung. Hier zu arbeiten ist immer beides: eine große Aufgabe und hoher Anspruch.
Eine Aufgabe für Herz und Verstand.


Und das gelingt am besten mit viel Miteinander. Denn Rückhalt macht uns alle stark. Und den gibt es von den Kolleg:innen immer.

Daher suchen wir Menschen, die
… ein Gespür für die Bedürfnisse anderer haben.
… ihre Kolleg:innen unterstützen, wo sie können.
… ein Füreinander und ein Miteinander aktiv vorleben.
… mit „WIR“ mehr verbinden, als nur den eigenen Arbeitsbereich.
… gerne etwas tun, was Sinn für viele macht.
… im Rahmen der Möglichkeiten eigenverantwortlich anpacken.
… in der Aufgabe mehr als nur einen Job sehen.
… geduldig bleiben, bis das Ziel erreicht ist.
… mutig sind, neue Brücken zu bauen.
… sich immer wieder selbst hinterfragen.
… Fehler als Chance für neue Wege nutzen.
… offen für andere Sichtweisen sind.


So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.


Sie sind Berufseinsteiger:in oder haben bereits Berufserfahrung sammeln können? Starten Sie beispielsweise bei uns als Sachbearbeiter:in, Sozialarbeiter:in, Ingenieur:in, Architekt:in, Informatiker.in oder als Ärztin bzw. Arzt und wirken Sie am Geschehen innerhalb der Stadt Frankfurt am Main mit.

Wir bieten Ihnen eine Rolle als Fach- bzw. Führungskraft im Gemeinschaftsprojekt Frankfurt mit zahlreichen Benefits:

  • familienfreundliches Arbeitsumfeld, bspw. durch unterschiedlichste Teilzeitmodelle,
  • Beurlaubungsmöglichkeiten und ein Comeback-Programm nach der Elternzeit oder Beurlaubung,
  • flexibles Arbeiten in Form von mobilem Arbeiten, Telearbeit und Gleitzeit in vielen Bereichen,
  • Frauenförderung mittels eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans,
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung,
  • starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln ohne die Arbeitgeberin zu wechseln,
  • stadtweites Führungsverständnis als Grundlage für Führungshandeln und Orientierung für Mitarbeitende,
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm zu den unterschiedlichsten Themenbereichen,
  • Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
  • einmal pro Jahr jeweils eine Eintrittskarte für Zoo und Palmengarten,
  • betriebliche Altersversorgung.


In unserem Stadt-Up Frankfurt gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt zum Alltag. Wir fördern als diskriminierungsfreie Arbeitgeberin die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. 

Schwerbehinderte Menschen stellen wir bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sie möchten sich über konkrete Stellenangebote bei uns informieren?
Auf www.stadtfrankfurtjobs.de finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 91

Leiter:in (w/m/d) Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Magistratsrätin:Magistratsrat)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Kommunikation im Jugend- und Sozialamt! Jede Bewegung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Leiter:in (w/m/d) Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!    Mit über 2.000 Beschäftigten gehören wir zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Wir setzen unsere Mitarbeitenden in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main ein.    Das Jugend- und Sozialamt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Wir sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende sowie materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Die Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit ist direkt bei der Amtsleitung angesiedelt.   Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die die Leitung unserer neu gegründeten Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt. In dieser Schlüsselposition haben Sie die Chance, die Kommunikationsstrategie unseres Amtes in Abstimmung mit der Amtsleitung aktiv zu entwickeln und zu prägen und ein kleines, dynamisches Team aufzubauen, das in Zukunft aus zwei weiteren Mitarbeitenden bestehen wird.    Möchten Sie die Möglichkeit nutzen, eine Stabsstelle mitaufzubauen und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei uns können Sie wirklich mehr bewegen.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Leiter:in (w/m/d) Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Magistratsrätin:Magistratsrat)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Arbeit vor Ort
Objektverantwortliche (w/m/d) Schulen (Amtsrätin:Amtsrat)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Ein guter Plan ist das Fundament nachhaltiger Entwicklung. Darum suchen wir Sie als Objektverantwortliche:n (w/m/d) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen für ein Frankfurt, das über sich hinauswächst! Das Amt für Bau und Immobilien ist als zentraler Ansprechpartner in Bau- und Immobilienfragen für alle städtischen Bedarfsträger zuständig, somit werden alle immobilienwirtschaftlichen Kompetenzen an einer Stelle in der Stadtverwaltung gebündelt. Der Fachbereich "Objektmanagement" steuert dabei die diversen Leistungen des Gebäudemanagements. Dazu zählen insbesondere die Instandhaltungsleistungen, die Wahrnehmung der aus der Betreiberverantwortung resultierenden Aufgaben sowie die Begleitung von Neubau-, Sanierungs- und Erweiterungsprojekten als Bauherrin. Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Ihren Arbeitsalltag gestalten Sie selbständig zwischen Bürotätigkeit, vor Ort Terminen an den Schulen und Telearbeit. Als Objektverantwortliche:r leisten Sie einen Beitrag den Alltag der Frankfurter Schüler:innen im Schulgebäude sicher und schöner zu gestalten. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachbereich "Objektmanagement" mehrere   Objektverantwortliche (w/m/d) Schulen (Amtsrätin:Amtsrat)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 12 BesO / EGr. 11 TVöD

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Stadt Frankfurt am Main eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen (Amtsinspektor:in)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Jede Bewerbung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen für das Frankfurt Immigration Office (Ausländerbehörde) für unser Stadt-Up Frankfurt! Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!   Eine gelebte Willkommenskultur ist hierbei ein wichtiger Pfeiler der Migrations- und Teilhabepolitik in unserer Stadt. Hierzu gehören neben einer humanitären Flüchtlings- und Asylpolitik, einem deutlichen „Ja“ zur Fachkräftezuwanderung insbesondere auch die stärkere Serviceorientierung und interkulturelle Ausrichtung der Verwaltung. Es geht um Respekt, Offenheit, Empathie und Akzeptanz gegenüber zuwandernden und zugewanderten Menschen, die in unserem Land ein Zuhause suchen oder schon gefunden haben. Dem Staat und seinen Einrichtungen kommt dabei eine Vorbildfunktion zu.    Die Ausländerbehörde ist für die zuwandernden Menschen quasi die Visitenkarte unseres Landes und steht vor der Herausforderung, die Erfüllung staatlicher Hoheitsaufgaben mit einer aktiven Willkommenskultur zu verbinden: menschlich und institutionell. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Stadt Frankfurt am Main die Aufgaben der Ausländerbehörde am Main auf das Frankfurt Immigration Office übertragen und die Organisationseinheit aus dem Ordnungsamt herausgelöst.    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n    stellv. Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen (Amtsinspektor:in)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 9s BesO / EGr. 9a TVöD

Arbeit vor Ort
Techn. Angestellte:r / Bautechniker:in / Meister:in (w/m/d) Fachrichtung Kanal-, Tief-, Beton- oder Straßenbau
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Was nutzen Visionen, wenn sie niemand verwirklicht? Darum suchen wir Sie als Techn. Angestellte:r / Bautechniker:in / Meister:in (w/m/d) Fachrichtung Kanal-, Tief-, Beton- oder Straßenbau für unser Stadt -Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und sorgen mit handwerklichem Geschick und technischem Verständnis für eine Stadt, die einfach funktioniert! Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main ist ein dienstleistungsorientierter Eigenbetrieb der Stadt Frankfurt am Main. Wir betreiben die zwei größten Anlagen zur Abwasserreinigung in Hessen sowie eine Verbrennungsanlage zur Klärschlammbehandlung und ein ausgedehntes Kanalnetz mit verschiedensten Regenbecken und Pumpwerken.   Mit unserem Team aus Technik, Handwerk und Verwaltung sorgen wir für einen wirtschaftlichen sowie zuverlässigen Betrieb der Abwasseranlagen. Diese entwickeln wir nach dem Stand der Technik und sichern so nachhaltig unsere Lebensgrundlage Wasser. Durch die naturnahe Entwicklung und Pflege der Frankfurter Gewässer leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung dieser wertvollen Ökosysteme.   Wir bieten Ihnen spannende und vielfältige Aufgaben zur Gestaltung unserer städtischen Umwelt. Werden auch Sie Teil unseres Teams.   Für die Abteilung „Abwasserableitung Betrieb, Planung und Bau" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Techn. Angestellte:n / Bautechniker:in / Meister:in (w/m/d) Fachrichtung Kanal-, Tief-, Beton- oder Straßenbau   Vollzeit, Teilzeit EGr. 10 TVöD

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Auth

Firmensitz

Hit Counter