115 Jobs als M&A Consultant (m/w/d) in der Region Rhein-Main

Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleitungen (Oberinspektor:in)
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Jede Bewerbung braucht Menschen, die überzeugt vorangehen. Darum suchen wir Sie als Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen für das Frankfurt Immigration Office für unser Stadt-Up Frankfurt! Bewerben Sie sich jetzt und führen Sie das Team Frankfurt in die Zukunft!   Eine gelebte Willkommenskultur ist hierbei ein wichtiger Pfeiler der Migrations- und Teilhabepolitik in unserer Stadt. Hierzu gehören neben einer humanitären Flüchtlings- und Asylpolitik, einem deutlichen „Ja“ zur Fachkräftezuwanderung insbesondere auch die stärkere Serviceorientierung und interkulturelle Ausrichtung der Verwaltung. Es geht um Respekt, Offenheit, Empathie und Akzeptanz gegenüber zuwandernden und zugewanderten Menschen, die in unserem Land ein Zuhause suchen oder schon gefunden haben. Dem Staat und seinen Einrichtungen kommt dabei eine Vorbildfunktion zu.    Die Ausländerbehörde ist für die zuwandernden Menschen quasi die Visitenkarte unseres Landes und steht vor der Herausforderung, die Erfüllung staatlicher Hoheitsaufgaben mit einer aktiven Willkommenskultur zu verbinden: menschlich und institutionell. Zur Bewältigung dieser Aufgaben hat die Stadt Frankfurt am Main die Aufgaben der Ausländerbehörde am Main auf das Frankfurt Immigration Office übertragen und die Organisationseinheit aus dem Ordnungsamt herausgelöst.  Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n   Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Zentrale Dienstleistungen (Oberinspektor:in)   Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Jobcenter Frankfurt am Main - Jugendjobcenter
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Das Jobcenter Frankfurt am Main ist eine gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Frankfurt am Main und der Stadt Frankfurt am Main. Wir sind ein verlässlicher Partner im System der sozialen Sicherung und erarbeiten mit unseren ca. 900 Mitarbeitenden an sieben Standorten gemeinsam, lösungsorientiert, transparent und auf Augenhöhe Zukunftschancen für die SGB II-Leistungsberechtigten unserer Stadt. Wir unterstützen unsere Kund:innen durch geeignete Qualifizierungs- und Vermittlungsangebote bei der Rückkehr in das Erwerbsleben und ermöglichen soziale Teilhabe. Wenn Sie eine spannende, abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung suchen und einen positiven Beitrag zum Gemeinwohl leisten wollen, unterstützen Sie das Team des Jobcenter Frankfurts. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!   Das Jugendjobcenter Frankfurt arbeitet rechtskreisverbindend mit dem SGB III und dem SGB VIII unter einem Dach. Wir suchen zum 01.10.2025, befristet für ein Jahr zwei   Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr - Jugendjobcenter   Vollzeit, Teilzeit Vergütung nach TVPöD

Arbeit vor Ort
Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Besonderen Dienst 6 / Politische und Kulturelle Bildung
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Das Angebot des Teams Politische und kulturelle Bildung richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren. Wir arbeiten mit freizeit-, medien- und kulturpädagogischen Methoden, organisieren Bildungsangebote, Kulturprojekte und Freizeitveranstaltungen und kooperieren mit unterschiedlichen Partner:innen. Den Rahmen für die Ausgestaltung unserer Arbeit bieten die gesetzlichen Grundlagen der §§ 1, 2 und 11 des SGB VIII und das Hessische Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch. „Das Ferienkarussell Frankfurt ist ein kurzzeitpädagogisches Bildungs- und Freizeitprogramm für 6- bis 15-jährige Kinder und Jugendliche. Es werden Ferienfreizeiten mit Übernachtungen sowie Bildungswochen, die in Frankfurt am Main stattfinden und Tagesaktionen angeboten. Durchschnittlich nehmen jährlich 2000 Kinder und Jugendliche, die in Frankfurt am Main wohnen oder zu Gast sind, an den Angeboten teil. Wir arbeiten mit dem Ziel, kulturelle Teilhabe für Kinder und Jugendliche zu erleichtern oder zu ermöglichen. Wir suchen zum 15.08.2025 befristet für ein Jahr eine:n   Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Besonderen Dienst 6 - politische und kulturelle Bildung   Vollzeit, Teilzeit Vergütung nach TVPöD

Arbeit vor Ort
Pädagogische Fachkräfte in der Erwachsenenbildung „Sprach-Kitas“ (m/w/d)
Stadt Offenbach am Main
Offenbach
Arbeit vor Ort

Ab sofort suchen wir Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der Erwachsenenbildung „Sprach-Kitas – weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" (Landesprogramm Hessen). Die Stellen sind bis zum 31.12.2026 befristet. Als zusätzliche Fachkraft innerhalb des Landesprogramms „Sprach-Kitas" nehmen Sie in unseren Einrichtungen eine beratende und begleitende Funktion für unsere Kita-Teams ein. Durch Ihre fachliche Expertise erweitern und vertiefen Sie das Wissen und die Handlungskompetenzen der Fachkräfte in enger Abstimmung mit der Kitaleitung.   In der Umsetzung Ihrer Arbeit steht Ihnen ein differenziertes Beratungssystem durch Mentor*innen, einer Fachberatung sowie ein Materialpool für die Themen sprachliche Bildung im Alltag, Zusammenarbeit mit Familien, Inklusive Pädagogik und als Querschnitt Digitale Medien und Medienpädagogik, zur Verfügung.   Von unseren 29 Einrichtungen nehmen 23 Kindertagesstätten am Landesprogramm „Sprach-Kitas" teil. Als Träger ist uns die Fortführung und nachhaltige Implementierung der Inhalte aus dem Landesprogramm „Sprach-Kitas" wichtig. Daher suchen wir genau Sie als zusätzliche Fachkraft, die sich diesem Aufgabengebiet mit Engagement und Begeisterung widmen möchte. Sie stellen ihre eigenen Ideen motiviert zur Verfügung und gehen in einen wertschätzenden Dialog mit allen an der Umsetzung Beteiligten.

Arbeit vor Ort
Pädagogische Fachkräfte (Kindergarten) Kita in Bürgel (m/w/d)
Stadt Offenbach am Main
Offenbach
Arbeit vor Ort

Beim Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach (EKO) setzen sich mehr als 600 Mitarbeitende in 29 Einrichtungen für die Entwicklung der Kleinsten der Stadtgesellschaft ein. Das bunte Leben der Kinder spiegelt sich in unserem Miteinander wider und macht einen Job bei uns einzigartig. Unser Motto: Vielfalt stärken. Zusammen wachsen. Echt Offenbach. Für die Kindertagesstätte Brandenburger Straße (11) mit insgesamt 149 Plätzen suchen wir ab sofort pädagogische Fachkräfte für den Arbeitsbereich Kindergarten.   Die Einrichtung, die 2020 neu gebaut wurde, liegt im Stadtteil Bürgel und verfügt über zwei Krippen- und fünf Kindergartengruppen. Die Krippengruppe arbeitet nach einem eigenen Tagesablauf, der auf die besonderen Bedürfnisse der Kleinsten abgestimmt ist. Wir begleiten den Übergang aus der Krippe in den Kindergarten individuell für das einzelne Kind und gestalten ihn unter Einbeziehung aller Kinder. Unser Außengelände ist eine Besonderheit in seiner Größe und Art. Die Kinder genießen unterschiedliche naturbelassene Spielgeräte, gestalten ihr Hochbeet und finden in kleinen Zelten Rückzugsorte. Der Kindergarten arbeitet altersübergreifend und teiloffen. Dies bedeutet, dass die Kinder die Möglichkeit haben, Freund*innen im Alter von 3 bis 6 Jahren aus allen Gruppen zu finden. Alle Kinder können sich zu abgesprochenen Zeiten im ganzen Haus frei bewegen und sich selbstständig Spielmöglichkeiten nach ihren Interessen suchen. In vier Funktionsräumen finden gruppenübergreifende Angebote mit Schwerpunktthemen statt.   Schauen Sie gerne auf unserer Homepage vorbei und lernen die Kita etwas besser kennen: Kita Brandenburger Straße (11)   https://www.offenbach.de/ekokita11

Arbeit vor Ort
Sozialarbeiter:innen oder Sozialpädagoginnen:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr für das Sozialrathaus Ost
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main
Arbeit vor Ort

Wer schlummernde Talente weckt, bringt die ganze Stadt nach vorne. Darum suchen wir Sie als Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagoge (w/m/d) im Anerkennungsjahr für unser Stadt-Up Frankfurt! Bereit für eine Aufgabe für Herz und Verstand? Bewerben Sie sich jetzt und bringen die Stärken von Frankfurt weiter nach vorne! Das Jugend- und Sozialamt gehört mit über 2.000 Beschäftigten zu den größten Ämtern der Stadtverwaltung Frankfurt am Main. Die Beschäftigten sind in 19 Organisationseinheiten sowie im Jobcenter Frankfurt am Main eingesetzt. Das Amt ist mit insgesamt 7 Sozialrathäusern und 6 Besonderen Diensten dezentral über das gesamte Stadtgebiet ausgerichtet. Sie sind Anlaufstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bieten vor allem pädagogische, beratende, betreuende und materielle Hilfen in besonderen Lebenslagen an. Das Aufgabenfeld des Sozialdienstes im Bereich Soziale Hilfen umfasst die Tätigkeitsfelder Beratung und Unterstützung von Senior:innen und Menschen in besonderen Lebenslagen nach dem Sozialgesetzbuch XII sowie die Beratung und Unterstützung von Kinder, Jugendliche und Familien im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch IX. Der Einsatz erfolgt im Bereich der Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch XII (Altenhilfe). Wir suchen ab Juli 2025 befristet für ein Jahr eine:n Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagogin:Sozialpädagogen (w/m/d) im Anerkennungsjahr im Sozialrathaus Ost (Dienstort Bornheim)   Vollzeit, Teilzeit Vergütung nach TVPöD

Arbeit vor Ort